PartnerAfrika
Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“
Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) startete 2019 im Rahmen des Marshallplans mit Afrika und der G20 Investitionspartnerschaft Compact with Africa die Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung. Im Januar 2023 wurde die Initiative neu benannt in „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“. Durch innovative Formate und flexible Instrumente sollen die Bedingungen für private Investitionen gefördert und bessere Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen werden. Dies ist besonders für die schnell wachsende und junge Bevölkerung Afrikas wichtig. Die Initiative fördert Aktivitäten und Projekte in Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien.
Die weltweit tätige Entwicklungsorganisation in der Privatsektorförderung sequa ist verantwortlich für die Abwicklung und das Qualitätsmanagement der PartnerAfrika-Projekte im Rahmen der Sonderinitiative.
Der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (vti) engagiert sich in der Sonderinitiative mit dem GETS Projekt seit September 2022 in Äthiopien.
Deutschen Kammern und Verbände sind weiterhin eingeladen, eigene Projekte zur Förderung beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vorzuschlagen.